Wer nicht mit der Zeit (Volta ital. für Zeit) geht, geht mit der Zeit. Das ist mein Motto und gleichzeitig auch die Motivation für diesen Podcast. Mein Ziel ist es hier die neusten Trends aufzuzeigen und mit interessanten Leuten darüber zu sprechen. Seien es digitale Trends rund um das WEB3 oder andere interessante Technologiethemen - hier erfährst du was wichtig ist.
Publishes | Monthly | Episodes | 103 | Founded | 6 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Category | Technology |
Im heutigen Podcast war Fabian Schaum zu Gast. Fabian ist Co-Founder von 360X und bringt viel Liebe für Digital Assets und die Crypto Welt mit. Viel Spaß!
Jeder redet von dem Prozess oder dem Ziel das WEB3 massentauglich zu machen, aber nur wenige schaffen es. Ein Produkt, welches vor allem durch seine "Einfachheit" glänzt und die Blockchain für die Sicherung sehr persönlicher Daten nutzt, ist der digi... more
Die Berliner Bürgermiesterin hält einen 15 Minütigen Videocall mit einem Deepfake von Vitali Klitschko, Digitale Avatare sind absoluter “Trend” und für Leute wie mich sind Beispielsweise Skins aus Games wie Fortnite nichts neues. Eine neue “Ära” im B... more
Ich habe mich passend zum Wochenende, mit @ilyas zusammengesetzt und einen 30 minütigen “WEB3 News Update" - Podcast aufgenommen. Im Podcast, der teilweise vom Thema Bärenmarkt überschattet wurde, ging es primär um folgende Themen:
❌ Die Entlassun... more
Geiler Content zum Rap!
Meiner Meinung nach ist das Thema viel zu oberflächlich behandelt. Imperialismus als Weltoffenheit zu beschreiben, statt als ausbeutendes Regime ist nicht angebracht. Ebenfalls hätten die Nachteile des Imperialismus viel kritischer dargestellt werden müssen, nicht nur die Situation aus Sicht der imperialistischen Großmächte erzählen sondern das Leid benennen, dass sie in ihren Kolonien anrichteten.
An sich ist die Idee als solches nicht schlecht, soll der Podcast aber, wie er zumindest selbst für sich wirbt, für die Schule sein, ist die Behandlung der Themen zu oberflächlich. Insbesondere fällt hierbei der Mangel an Fachbegriffen auf. Es gibt aber auch gelegentlich Sprechpatzer welche aber trivial und entschuldbar sind da es sich wohl um eine Einmann Produktion handelt.
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Gender Skew | Location | Interests | |||
---|---|---|---|---|---|
Professions | Age Range | Household Income | |||
Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for VOLTA - Trends mit Alessio DG. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to VOLTA - Trends mit Alessio DG and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for VOLTA - Trends mit Alessio DG, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for VOLTA - Trends mit Alessio DG, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers VOLTA - Trends mit Alessio DG has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with VOLTA - Trends mit Alessio DG:
VOLTA - Trends mit Alessio DG launched 6 years ago and published 103 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for VOLTA - Trends mit Alessio DG from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of VOLTA - Trends mit Alessio DG. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.