
Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo, erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein! Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme. Wann? Immer don... more
| Publishes | Twice monthly | Episodes | 225 | Founded | 6 years ago |
|---|---|---|---|---|---|
| Language | Number of Listeners | Categories | ScienceTechnology |

Wie baut man ein Haus, bevor man überhaupt den ersten Stein setzt? Und wie gelingt es, dass Architekten, Bauunternehmen und Facility-Manager wirklich die gleiche Sprache sprechen?
In dieser Folge tauchen Sarah und Marco tief in die Welt von Building... more
Die moderne Agrartechnik ist weit mehr als schwere Maschinen auf dem Acker – sie entwickelt sich zu einer der innovativsten Branchen im deutschen Maschinenbau. In der aktuellen Folge spricht Marco mit Prof. Dr.-Ing. Till Meinel von der TH Köln über d... more
In Deutschland gibt es über 140.000 offene MINT-Stellen. Um Kinder und Jugendliche schon früh für diese berufliche Richtung zu begeistern, werden außerschulische Bildungsangebote immer relevanter. Ein solches Angebot bietet die VDI-GaraGe in Leipzig,... more
Was passiert mit Haushaltsgeräten, wenn sie in die Jahre gekommen sind und ausgetauscht werden müssen? Ein Thema, das in Zukunft immer relevanter werden wird, davon ist Andreas Enslin, Vice President Design bei Miele, überzeugt. Im Gespräch mit Host ... more
People also subscribe to these shows.




Wenn das durchgängige Gendern nicht so sehr meinen Ohren schmerzen würde, dann könnte es ein guter Podcast werden. Das klingt spießig und lenkt zu sehr vom Thema ab.
Wenn ich Gen*der (Bürger*innen und Bür*ger / Land Maschinen*Fahrer*innen und Land Maschinen*fahrer höre oder lese, dann schal*te ich - ab. So*fort. Un*er*träg*lich. Kein „norm*aler“ spri*cht so.
Ich finde den Podcast toll. Bei der Inhaltsübersicht hab ich zwar das Gefühl das der Klimawandel etwas zu viel im Fokus steht, aber das kann ich verstehen! Super finde ich, dass viele Wissenschaftler einen leichten Einblick in diese Welt der technischen und zukünftigen Thematiken geben! Anders als andere Bewertungen, finde ich es gut und richtig einige Inhalte nur Oberflächlich anzukratzen, da im Publikum nicht jeder eine Expertise mitbringt. Ich für meinen Teil habe bei der Multiphysik viel Hin... more
Interessante Themen. Leider nur oberflächlich angegangen. Und Gendern - dazu sage ich aus wissenschaftlicher Sicht jetzt mal nichts weiter!
Leider ist diese Folge zu sehr eine Werbeveranstaltung und geht daher am eigentlichen Thema vorbei.
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Spotify | #43 | |
Apple Podcasts | #50 | |
Apple Podcasts | #232 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
| Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Interests | Professions | Age Range | |||
| Household Income | Social Media Reach | ||||
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Technik aufs Ohr. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Technik aufs Ohr and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Technik aufs Ohr, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Technik aufs Ohr, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Technik aufs Ohr has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Technik aufs Ohr:
1. Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende
2. Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
3. ARD Klima Update
4. Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
5. Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Technik aufs Ohr launched 6 years ago and published 225 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Technik aufs Ohr from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Technik aufs Ohr. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.