
Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus.
| Publishes | Monthly | Episodes | 113 | Founded | 8 years ago |
|---|---|---|---|---|---|
| Language | Number of Listeners | Categories | NewsSociety & Culture |

Diese Podcast-Folge ist in Erinnerung an den antisemitischen, rassistischen und misogynen Anschlag von Halle und Wiedersdorf an Yom Kippur 5780, dem 9. Oktober 2019, entstanden. Bei dem Anschlag wurden Jana L. und Kevin S. ermordet und mehrere Mensch... more
In Folge #112 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #57 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ sprechen wir über den rassistischen... more
In Folge #111 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #56 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ sprechen wir über den rechtsterror... more
Das Autor*innenkollektiv Feministische Intervention (AK Fe.In) schreibt in ihrem Text Demonstrationen, Angriffe und Störungen: Nazis greifen queeres Leben an. Ein Rückblick auf die Pride-Saison 2024: „Das Fazit der Christopher Street Days (CSD) in De... more
People also subscribe to these shows.




Leider ist die Sendung nur auf Deutschland bezogen, selbst der NSU hat sich öfters in der Schweiz und Liechtenstein aufgehalten .
Dieser Podcast schließt nicht nur die Lücke der Aufarbeitung von Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus in der BRD und DDR, er beleuchtet auch darüber hinaus die Strukturen und Kontinuitäten bis heute. Beispielhafte historische und notwendige zivilgesellschaftliche Arbeit.
Ich möchte mich für diesen wichtigen Podcast bedanken. Großartige Arbeit, Respekt!
Ohne Podcasts wie diesen oder Gesprächsaufklärung würde man schon fast gar nichts mehr zum Thema NSU hören außer vielleicht, welche Frisur Beate Zschäpe gerade trägt. Danke für diese Informative Sendung auch zu allerlei anderen viel zu wenig beleuchteten Themen rechter Gewalt!
Dieser Podcast beschäftigt sich zum einen mit rechtem Terror in Deutschland im allgemeinen als auch dem NSU-Prozess im besonderen. Kritisch aber stets fundiert äußern sich Aktivist*innen zu wichtigen Themen. Danke!









Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
| Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Interests | Professions | Age Range | |||
| Household Income | Social Media Reach | ||||
Rephonic provides a wide range of podcast stats for NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to NSU-Watch: Aufklären & Einmischen and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for NSU-Watch: Aufklären & Einmischen, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for NSU-Watch: Aufklären & Einmischen, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers NSU-Watch: Aufklären & Einmischen has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with NSU-Watch: Aufklären & Einmischen:
1. Dissens
2. MDR Investigativ – Hinter der Recherche
3. Feuer & Brot
4. Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
5. Holger ruft an
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen launched 8 years ago and published 113 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for NSU-Watch: Aufklären & Einmischen from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.