Willkommen zur MONATSLESE – dem Podcast über Bücher und Feelings! Wir sind Tina Lurz und Anne Sauer – zwei literaturbegeisterte Freundinnen, digital verbunden zwischen Augsburg und Hamburg. In jeder Folge blicken wir persönlich und philosophisch zurück auf zuletzt gelesenes und auf alles, was uns bewegt, beschäftigt oder geärgert hat – vom literarischen Highlight bis zum "Abfuck des Monats". Noch mehr von uns gibt's auf Instagram: @monatslese.podcast Du willst uns auf Steady unterstützen? Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese
Do you want to know how many people listen to Monatslese – Lurz und Sauer blicken zurück? Or perhaps how many downloads it gets? Rephonic has scanned the web and collated all the information we found in our podcast database.
Listen to the audio and view podcast download numbers, contact information, listener demographics and more to help you make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on.
Our search tool lets you find other similar podcasts that cover the same topic and allows you to compare the figures, so you can be informed when reaching out.
Lurz & Sauer blicken zurück auf den Februar, der für Tina gerne noch zwei Tage länger hätte dauern können. Die (zugegeben, etwas melancholische) Eisbrecherfrage durfte dieses Mal Anne stellen und bei den Buchtipps haben die beiden unter anderem in di... more
Lurz & Sauer blicken zurück auf den ersten, unendlich langen und zugleich superschnell vergangenen Monat des Jahres. Das Thema Geld, die Absurdität des Konzepts dahinter und die Frage, was wir mit unseren Privilegien machen, hat uns intensiv beschäft... more
Lurz & Sauer blicken noch ein letztes Mal in diesem Jahr zurück - und zwar nicht nur auf den Dezember, sondern gleich auf alle zwölf (literarischen) Monate in 2021. Welche Vorhaben wurden erfüllt - welche so richtig gegen die Wand gefahren? Welche Bü... more
Wer gerne liest, macht fast nichts lieber, als auch darüber zu reden und seinen Freunden dadurch Empfehlungen von Herzen zu geben. Tina Lurz und Anne Sauer machen in diesem Podcast genau das und als Hörer fühlt es sich genau wie die wohlüberlegte Empfehlung einer guten Freundin an (nicht umsonst kaufe ich fast immer alles, was besprochen wird 😅)
Ich habe mir gerade zwei Podcasts von den beiden angehört und muss sagen, dass ist seit langem mal ein Podcast, der so richtig, richtig Spaß macht. Sie verbinden Alltägliches mit der Bücher-Welt und haben dabei so viel Spaß, dass es mir selber schon Spaß macht ihn zu zu hören. Riesengroßes Kompliment für diesen tollen Podcast! Ich werde mir noch viele weitere Folgen anhören und fühle mich sehr inspiriert, die Bücher, die sie vorschlagen selbst zu lesen & zu kaufen.
Die Monatslese ist wie ein Kaffee-Date mit guten Freundinnen, die über ihre letzten gelesenen Bücher erzählen. Danach ist die Bücherwunschliste länger und das Herz ein bisschen wärmer. Danke für so viele unterhaltsame Stunden, ihr Beiden!
Authentisch - ehrlich - witzig. Die beiden tragen ihr Herz auf der Zunge und bringen uns immer wieder zum Lachen. Es wird über gelesene Bücher gesprochen, die im vergangenen Monat gelesen wurden. Ein schöner mix aus verschiedenen Genres / Themen und … ach hört es euch einfach an und verliebt euch selbst 😉
Zugegeben: Auch ein reiner Literaturpodcast ist schon für sich genommen etwas sehr Feines. Wenn dann aber noch zwei wahnsinnig coole, witzige und sympathische Moderatorinnen dazu kommen, wird‘s eben schnell mehr: Mehr Humor, mehr Persönliches, mehr Ausblick auf mehr Themen. Macht bitte weiter so, denn ich hör euch so gern zu!
Apple Podcasts | #23 | |
Apple Podcasts | #79 | |
Apple Podcasts | #47 | |
Apple Podcasts | #149 |
Rephonic provides a wide range of data for two million podcasts so you can understand how popular each one is. See how many people listen to this podcast and access YouTube viewership numbers, download stats, chart rankings, ratings and more.
Simply upgrade your account and use these figures to decide if the show is worth pitching as a guest or sponsor.
There are two ways to find viewership numbers for podcasts on YouTube. First, you can search for the show on the channel and if it has an account, scroll through the videos to see how many views it gets per episode.
Rephonic also pulls the total number of views for each podcast we find a YouTube account for. You can access these figures by upgrading your account and looking at a show's social media section.
Podcast streaming numbers or 'plays' are notoriously tricky to find. Fortunately, Rephonic provides estimated listener figures for this podcast and two million other podcasts in our database.
To check these stats and get a feel for the show's audience size, you'll need to upgrade your account.
To see how many followers or subscribers this podcast has, simply upgrade your account. You'll find a whole host of extra information to help you decide whether appearing as a sponsor or guest on this podcast is right for you or your business.
If it's not, use the search tool to find other podcasts with subscriber numbers that match what you're looking for.
Rephonic provides a full set of podcast information for two million podcasts, including the number of listeners. You can see some of this data for free. But you will need to upgrade your account to access premium data.
this podcast launched 3 years ago and published 37 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contact information for you.
Our systems scan a variety of public sources including the podcast's official website, RSS feed, and email databases to provide you with a trustworthy source of podcast contact information. We also have our own research team on-hand to manually find email addresses if you can't find exactly what you're looking for.
Rephonic pulls reviews for this podcast from multiple sources, including Apple Podcasts, Castbox, Podcast Addict and more.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide whether this podcast is worth pitching as a guest or sponsor.
You can view podcasts similar to this podcast by exploring Rephonic's 3D interactive graph. This tool uses the data displayed on the 'Listeners Also Subscribed To' section of Apple Podcasts to visualise connections between shows.