Am 24. Juli 2020 jährt sich die Loveparade-Tragödie in Duisburg zum zehnten Mal. 21 junge Menschen kamen dabei ums Leben. Doch wie und warum kam es bei dem Techno-Festival zum tödlichen Gedränge? Wieso wurden die Sicherheitsbedenken ignoriert? Warum wurde niemand verurteilt? Und wie gehen die Betroffenen heute mit dem Erlebten um? Der fünfteilige Podcast geht diesen Fragen nach. Zu hören ist der P... more
Publishes | Twice weekly | Episodes | 6 | Founded | 5 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Categories | DocumentaryHistorySociety & Culture |
Wie geht man mit einer solchen Katastrophe um? Wie kann es gelingen, die traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten? Kann man den Tod des eigenen Kindes jemals verkraften? In der fünften Folge unseres Podcasts widmen wir uns diesen Fragen. Patrik Michal... more
Es ist der aufwendigste Prozess der Nachkriegszeit. 184 Verhandlungstage werden es am Ende sein. Zahlreiche Zeuginnen werden vernommen, stundenlange Videoaufnahmen des schrecklichen Gedränges gesichtet. Und doch endet der Prozess am 4. Mai 2020 ohne ... more
3800 Seiten – so lang ist das Gutachten, das der Sachverständige Prof. Jürgen Gerlach für den Loveparade-Prozess mit seinem Team erstellt hat. Darin soll geklärt werden, wie es zu dem tödlichen Massengedränge kam und ob es nicht hätte verhindert werd... more
Eine Rave-O-Lution – das ist Dr. Mottes Vision, als er Ende der 80er Jahre in Berlin mit der Loveparade eines der größten Techno-Festivals der Welt auf den Weg bringt. Nach mehr als einem Jahrzehnt voller wilder Partys gerät die Loveparade Berlin Gmb... more
People also subscribe to these shows.
An sich ein sehr guter Podcast. Was ich schade finde, ist, dass es kaum um die Opfer ging.
Mich hätte interessiert, wer die anderen 20 Menschen waren und wie es den Angehörigen heute geht.
🆘🆘🆘
2010 war es noch Besucherzahl
Ich kann mich noch gut daran erinnern wie damals die ersten Berichte über diese Tragödie erschienen und man es schier nicht fassen konnte. Habe mich sehr auf diesen Podcast gefreut, aber der Hörfluß wird durch die Sprachstörung der Sprecherin (Besucher…innen etc) extrem gestört. Daher nur ein Stern. Schade.
Diese schreckliche Katastrophe wurde sehr gut inhaltlich aufgearbeitet. Es kommen Beteiligte zu Wort, die mit ihrer schrecklichen Erfahrung ihr ganzes Leben lang damit konfrontiert sind und diese schwere Last tragen müssen und ich hoffe, dass sie daran nicht zerbrechen.
Auch ich finde es furchtbar, dass keiner verurteilt wird und auch niemand Verantwortung für die Katastrophe übernimmt. Unglaublich ist auch, dass Personen, die große Sicherheitsbedenken hatten, mundtot gemacht worden sind.
Ich... more
Zwei Sterne Abzug für das nervtötende Gendern in der wörtlichen Rede. Man könnte auch sagen „Besucherinnen und Besucher“, wenn es denn unbedingt sein muss. Aber diese penetrante Aussprache mit Glottalstop ist mir persönlich wirklich zu viel.
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #193 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Gender Skew | Location | Interests | |||
---|---|---|---|---|---|
Professions | Age Range | Household Income | |||
Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for this podcast. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to this podcast and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for this podcast, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for this podcast, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers this podcast has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with this podcast:
1. Falsche Zeit, falscher Ort
2. ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
3. Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
4. Ohne Bewährung - True Crime von hier
5. MORD AUF EX
this podcast launched 5 years ago and published 6 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for this podcast from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of this podcast. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.