“Am oder um den Dezember 1910 herum veränderte sich das Wesen des Menschen.”…schrieb Virginia Woolf in einem ihrer Essays. 1910 bildet auch den Startpunkt dieses Geschichts-Podcasts – Ein auf 10 Jahre angelegtes Podcast-Experiment, eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert, vom Jahr 1910 bis 2030. Jeden Monat nehme ich mir ein Jahr vor finde für euch heraus, was sich politisch getan hat, was in der... more
Publishes | Monthly | Episodes | 31 | Founded | 3 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Category | History |
Es ist offiziell: Das alte Format von Langzeitläufer gehört der Vergangenheit an. Die Zeitreise durch 120 Jahre Weltgeschichte geht aber weiter: Ab 2024 wird es einen neuen Geschichtspodcast geben..
Der Spanische Bürgerkrieg erreicht mit der Hilfe Deutscher Flieger einen Wendepunkt: Die rücksichtslos zerbombte Stadt Guernica wird nicht zuletzt durch das gleichnamige Bild Picassos zu einem Synonym für durch Kriege verursachtes Leid. Überhaupt ste... more
General Franco gelangt in Spanien an die Macht und wird sie für 39 Jahre behalten. Damit beginnt der blutige Bürgerkrieg, der auch Intellektuelle wie Hemingway oder John Dos Passos mobilisiert. Deutschland hört anlässlich der Olympischen Spiele von 1... more
Die Zeitreise ins Jahr 1935 führt auch diesmal wieder an einer Menge ungemütlicher Entwicklungen vorbei: Deutschland bricht den Versailler Vertrag, lässt die Muskeln spielen, diskriminiert, was das Zeug hält – und die Welt schaut untätig zu. In den U... more
In dieser Folge der Zeitreise im Audioformat dreht sich alles ums Jahr 1934. Große Teile der Welt kämpfen weiter mit den Folgen der Weltwirtschaftskrise. Radikale politische Bewegungen, Armut und Kriminalität greifen um sich. In Venedig trifft Diktat... more
“Ich bin in einem schrecklichen Jahr geboren.”, soll Karl Lagerfeld, Jahrgang 1933, mal gesagt haben. Dem ist eigentlich kaum etwas hinzuzufügen: In Deutschland gelangen die Nationalsozialisten an die Macht. In der Ukraine, in Kasachstan und anderen ... more
Das Jahr 1932 ist auch das letzte der Weimarer Republik: Hitler und seine Partei gewinnen an Macht, gleichzeitig bröckelt die Demokratie und in Preußen putschen ein paar Monarchisten an die Macht. Das prüde wie krude Zwickelverbot der durch den “Preu... more
Mit dem Jahr 1931 bleibt es turbulent auf dem Boulevard der Weltgeschichte. Japan nutzt die Krisenzeiten und überfällt die Mandschurei, während die Weimarer Republik in eine Bankenkrise schlittert, deren Konsequenzen sich bis heute im Regulierungssys... more
People also subscribe to these shows.
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Gender Skew | Location | Interests | |||
---|---|---|---|---|---|
Professions | Age Range | Household Income | |||
Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for this podcast. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to this podcast and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for this podcast, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for this podcast, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers this podcast has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with this podcast:
this podcast launched 3 years ago and published 31 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for this podcast from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of this podcast. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.