DER deutschsprachige Old-School-Rollenspielpodcast.
Publishes | Monthly | Episodes | 100 | Founded | 4 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Categories | LeisureGames |
Die Gruftschrecken wagen sich in die Zeit vor 2006 und prompt wird es sehr kampflastig. Es gibt nämlich Wachen, Wachen und nochmals Wachen. Hört selbst, ob sie schließlich doch noch etwas anderes in diesem idyllischen Abenteuer finden werden.
Die Gruftschrecken begeben sich samt Unterstützung in das Rätsellabyrinth des Minotaurus. Neben den schon im Titel versprochenen Rätseln, Minotauren und Labyrinthen legen sich die drei noch mit einem mumifizierten Priester, einem hochstufigen Klerike... more
Die Gruftschrecken erkunden ein schauriges Chateau und stellen sich dort den Launen des gelangweilten Lords. Bei ihrer Erkundung begegnen sie unter anderem froschlurchigen Wesen, wandern durch die Traumlande und landen vielleicht sogar auf fremden Pl... more
Die Gruftschrecken blättern im Almanach der Sumpforks und nehmen sich sechs Abenteuer äußerst unterschiedlicher Güte vor. So bekommen sie es mit Goblins, liebestollen Zwerginnen und abstrusen Vampiren zu tun und bleiben irgendwo zwischen kopfschüttel... more
People also subscribe to these shows.
Toller und sehr informativer Podcast. Moritz’ Reibeisenstimme war anfänglich etwas gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen habe mich mehr als daran gewöhnt.
Einzige zwei kleine Verbesserungsvorschläge: 1. Erhöht doch mal die Frequenz 😆
2. Macht mal wieder ein paar Reviews zu Systemen.
Vorschläge zu 2.:
- Tomb Punk
- Shadowdark
- Pirate Borg
- Mothership
Frage: Ist das noch OSR?
Richtig guter Podcast der viel abdeckt und zum nachdenken bringt.Definitiv empfehlenswert.Intro ist der Hammer 10/10 Gruftschrecken Sterne
Ich bin über meine Recherche zu einem OSR System auf die Gruftschrecken gestoßen und hängen geblieben. Jetzt binge ich die Folgen durch und finde es richtig gut, dass gegendert wird.
Eigentlich ein ganz guter Podcast, um sich mit OSR Modulen vertraut zu machen. Die Abenteuer werden gut und ausführlich beschrieben. Leider fehlt es etwas an Tiefe, was die Bewertungen angeht: Warum genau ist ein Modul empfehlenswert? Was genau macht einen Dungeonraum interessant? Was macht das Abenteuer zu etwas Besonderem? Leider bleibt es oft bei einem „finde ich gut“. Den Podcast kann man trotzdem gut „weghören“, nur das dumme „Gegendere“ ergibt keinen Sinn.
Das sympathischste Duo der deutschsprachigen OSR-Szene liefert immer wieder Perlen der fundierten Rezensionskunst ab. Und dabei immer sehr unterhaltsam. Sowohl sprachlich als auch fachlich hat es immer Hand und Fuß, auch wenn die Folgen für meinen Geschmack noch etwas länger und in die Tiefe gehend sein dürfeten.
Und das Intro immer direkt gute Laune!
Fazit: 10/10 leckeren Gruftasseln
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #100 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Gruftschrecken. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Gruftschrecken and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Gruftschrecken, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Gruftschrecken, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Gruftschrecken has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Gruftschrecken:
1. System Matters
2. RollenspielGarage
3. Rollenspiel PrepCast
4. 3W6 – Erzählrollenspiel, Storygames & Indie-Games
5. Rollen mit den Besten | Dein Pen & Paper Podcast
Gruftschrecken launched 4 years ago and published 100 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Gruftschrecken from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Gruftschrecken. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.