Die Justizreporter*innen, der Jura Podcast der ARD-Rechtsredaktion direkt aus Karlsruhe. Wir berichten von den wichtigsten Gerichtsentscheidungen am Bundesverfassungsgericht, am Bundesgerichtshof, dem EuGH und dem europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Wir Justizreporterinnen und Justizreporter sind vor Ort, damit ihr auf dem Stand bleibt.
Publishes | Weekly | Episodes | 250 | Founded | 6 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Categories | News CommentaryNews |
TikTok, Facebook, Instagram und Co – unter anderem Kinder und Jugendliche verbringen auf diesen und anderen Sozialen Netzwerken viel Zeit. Konsum und Inhalte gelten aber nicht nur als förderlich. Australien führt dieses Jahr als erster Staat ein Mind... more
Die Hausdurchsuchung ist eine absolute Standardmaßnahme im Werkzeugkasten der Ermittlungsbehörden. Ein ziemlich starker Eingriff in die Grundrechte ist es aber auch, wenn der Staat in der Sockenkiste wühlt. Deshalb darf nur durchsucht werden, wenn es... more
Wenn man einen Blick in die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik wirft, fällt schnell auf: Nur 25 Prozent der aufgenommenen Taten werden von Frauen begangen. Aber warum ist das eigentlich so? Sind Frauen einfach friedlicher? Oder gibt es andere Gründe... more
Ende 2024 kam eine ARD-Doku mit dem Titel „Ausgesetzt in der Wüste“ heraus. Ein internationales Recherche-Team hatte herausgefunden, dass tunesische Grenzschützer in der Wüste zwischen Tunesien und Libyen Menschen aussetzen. Vor allem Menschen die au... more
People also subscribe to these shows.
Nicht hörbar, keine deutsche Sprache
wieso man als gender-feind*in diesen podcast schlimm findet nur weil ab und zu mal eine*r gendert erschließt sich mir nicht. ich finde die themen oft gut, nur dieses gönnerhafte „damit ihr auf dem stand bleibt“ nervt mich tierisch. aber das hält mich nicht vom hören ab
Sprachlich oft mäßig, inhaltlich gut. Zu viel Genderei.
Leider wird die Qualität erheblich dadurch gesenkt, dass die Moderierenden nachdem alles gesagt wurde, dies nochmal selbst (aber teilweise wortgleich!) zusammenfassen und mit großer Naivität ihre Fragen stellen. Könnte man professioneller und sachlicher gestalten
Unterträglich geworden. Typisch öffentlich-rechtliche Ideologen …
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #28 | |
Apple Podcasts | #94 | |
Apple Podcasts | #129 | |
Apple Podcasts | #131 | |
Apple Podcasts | #216 | |
Apple Podcasts | #229 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Die Justizreporter*innen. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Die Justizreporter*innen and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Die Justizreporter*innen, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Die Justizreporter*innen, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Die Justizreporter*innen has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Die Justizreporter*innen:
1. Die Rechtslage – LTO
2. F.A.Z. Einspruch
3. Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
4. Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast
5. Hintergrund
Die Justizreporter*innen launched 6 years ago and published 250 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Die Justizreporter*innen from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Die Justizreporter*innen. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.