Der Germanwings-Absturz reißt im März 2015 riesige Lücken in zahlreiche Familien: 150 Menschen sterben. Wie machen Familien weiter, wenn geliebte Menschen plötzlich fehlen? WDR-Reporterin Justine Rosenkranz hat Angehörige zehn Jahre lang begleitet.
Publishes | Twice weekly | Episodes | 7 | Founded | 8 months ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Categories | DocumentarySociety & Culture |
Zehn Jahre liegt der Germanwings-Absturz zurück, zehn Jahre ohne Linda, Maria, Sascha und Felix. Wie sieht das Leben von Stefanie Assmann und Klaus Radner heute aus? Und was wird aus einer neuen Klage der Angehörigen gegen die Bundesregierung?
Ein P... more
Der Vater des Co-Piloten meldet sich zu Wort und stellt die Schuld seines Sohnes in Frage. Stefanie Assmann und Klaus Radner entwickeln Strategien, um mit ihren Verlusten umzugehen. Welche Rolle spielt dabei die Absturzstelle in den französischen Alp... more
Für Klaus Radner steht fest: Der Co-Pilot hätte nie ein Passagierflugzeug steuern dürfen. Radner sieht in der Katastrophe ein Systemversagen. Er und auch Stefanie Assmann schließen sich einer Sammelklage an. Wer trägt Verantwortung für diese Katastro... more
Der Co-Pilot hat die Germanwings-Maschine absichtlich zum Absturz gebracht, sagt die Staatsanwaltschaft. Für Klaus Radner ist das der Startpunkt seiner eigenen Recherche. Er fragt sich: Warum soll dieser Mensch meine Angehörigen aus dem Leben gerisse... more
People also subscribe to these shows.
Ich finde Ihren Podcast sehr gut. Toll recherchiert. Und gut, dass auch die andere mögliche Erklärung für den den Absturz zur Sprache kommt. Wenn auch kurz. Ich frage mich, warum ein Copilot recherchieren sollte, wie man eine Cockpittür verriegelt. Das weiß wirklich jeder Pilot! Sogar ich als Flugbegleiterin. Man hätte mal in Richtung Smell Event ermitteln sollen, um die Bewusstlosigkeit zu erklären, aber den Airlines ist daran gelegen, dieses Thema zu vertuschen.
Ein gut zu hörender Podcast, jedoch ist der Angehörige Herr K. Radner so von Hass und Rache geprägt. Es ist schade, dass dieser Mann nie seinen Frieden mit dem Umstand finden kann. Schade, dass er einen so großen Teil des Podcasts zu hören ist. Der Mann benötigt selbst professionelle Hilfe, stattdessen wird ihm eine solche Plattform geboten.
Das Unglück ist tragisch und hat auf viele Familien weitreichende Folgen, ganz klar. Es wird allerdings leider nie vollständig zu verhindern sein.
Ein fantastischer Podcast, der mir nicht nur einmal einen Kloß im Hals verschafft hat und sich mit dem wohl schlimmsten auseinandersetzt, was für Eltern denkbar ist: Der Tod des eigenen Kindes durch fremde Hand.
Hut ab vor den Podcastmachern, ich habe den Podcast trotz seiner Schwere nahezu an einem Stück durchgehört.
Es ist kein schöner Podcast, aber das liegt am Thema, dass durch die einzelnen Lebensgeschichten betroffen macht. Ich habe tatsächlich länger gebraucht um diesen Podcast dann doch zu hören. Es lässt einen selbstverständlich nicht kalt, was hier erzählt wird. Und handwerklich ist hier alles sehr gut gemacht. Absolut hörenswert, aber nicht immer und zu jeder Zeit aushaltbar.
Eine sehr sensible Möglichkeit sich damit zu beschäftigen wie Menschen mit Trauer umgehen. Ich fand es sehr gut und angenehm zu hören. Es macht Mut.
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #30 | |
Apple Podcasts | #215 | |
Apple Podcasts | #47 | |
Apple Podcasts | #100 | |
Apple Podcasts | #201 | |
Apple Podcasts | #231 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Gender Skew | Location | Interests | |||
---|---|---|---|---|---|
Professions | Age Range | Household Income | |||
Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for this podcast. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to this podcast and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for this podcast, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for this podcast, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers this podcast has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with this podcast:
1. ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
2. Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
3. Verbrechen
4. Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
5. stern Crime - Spurensuche
this podcast launched 8 months ago and published 7 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for this podcast from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of this podcast. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.