Unter dem Titel "Denken mit Kinnert und Welzer" diskutieren die Jung-Unternehmerin und Jung-Politikerin Diana Kinnert und der Soziologe Harald Welzer regelmäßig zu einem Stichwort aus der aktuellen politischen Debatte. Utopist trifft auf Realistin. Sie jung, weiblich mit Migrationshintergrund, deutsch und netzaffin. Er: älter, männlich, autochthon deutsch und klassisch-linear wollen streiten – mün... more
Publishes | Weekly | Episodes | 17 | Founded | 5 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Categories | PoliticsTV & FilmNews |
Die Trauerfeier für den ermordeten MAGA-Aktivisten Charlie Kirk war geprägt von evangelikaler Rhetorik, der Getötete wurde als „Märtyrer“ bezeichnet.
In Österreich haben gerade drei betagte Nonnen ihr Kloster besetzt, weil sie nicht in dem Pflegeheim wohnen wollten, in das man sie verbracht hatte. Die Aktion der munteren Besetzerinnen spielt mit den begrenzten Interventionsmöglichkeiten.
Gerade eskalieren die kriegerische Konflikte; in Polen werden russische Drohnen abgefangen, Israel interveniert in Katar. Kinnert und Welzer fragen sich, wie eigentlich solche eskalativen Dynamiken abgebremst werden können. Besonders in Zeiten, wo di... more
Nach der Sommerpause ziehen Kinnert und Welzer ein Resümee, was sie in der sogenannten nachrichtenarmen Zeit am meisten beschäftigt hat. Dabei kommen sie auf das, was der Politik gegenwärtig am meisten fehlt: Ruhe.
People also subscribe to these shows.
Frau Kinnert ist eine sehr kluge Frau, sie ist eine Hoffnung für eine bessere Politik.
Harald Welzer ist für mich einer der grossen „Denker“ dieser Jahre und hat Denken extrem erweitert. Passen Sie auf sich auf Herr Welzer!!
Ich mag eure Gespräche. Dennoch frage ich mich, warum sich Frau Kinnert immer so wahnsinnig umständlich und kompliziert ausdrücken muss. Falls das besonders eloquent wirken soll, kann ich nur sagen: funktioniert nicht, sondern wirkt genauso aufgesetzt wie ihr Schlapphut.
… weil immer wieder out of the box gedacht und feuerwerkartig präsentiert. Weil Lösungen skizziert werden, die einbeziehen, wie Menschen und Systeme wirklich funktionieren - und Denkfallen entlarvt. Weil Wohlwollen und Humor die unterschiedlichen Perspektiven überbrücken. Weil … es einfach Spaß macht und ich wissen will, was auf uns zukommen kann - auch wenn es immer wieder bewusster gefühlsmäßiger Distanzierung bedarf… Danke an alle Beteiligten!
Freue mich jedes Mal über eine neue Folge.
Tut gut, diesen Diologen zwischen Fr.Kinnert und Hr.Welzer zuzuhören. Hier werden auch meine eigenen Gedanken, Befürchtungen oder Ärgernisse angesprochen, allerdings in weitaus besser geschliffenen, sortierten Sätzen ausgesprochen, als ich das jemals hinbekommen könnte. Gelegentlich so hervorragend formuliert, dass vermutlich auch mal aus Notizen abgelesen wird? Egal, mir gehts hier um den ansprechenden Gedankenaustausch. Deshalb ein sehr gutes Format!
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #73 | |
Apple Podcasts | #202 | |
Apple Podcasts | #165 | |
Apple Podcasts | #181 | |
Apple Podcasts | #206 | |
Apple Podcasts | #207 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Denken mit Kinnert und Welzer. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Denken mit Kinnert und Welzer and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Denken mit Kinnert und Welzer, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Denken mit Kinnert und Welzer, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Denken mit Kinnert und Welzer has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Denken mit Kinnert und Welzer:
1. phoenix runde - Podcast
2. LANZ & PRECHT
3. Politik mit Anne Will
4. WDR 5 Das philosophische Radio
5. Sternstunde Philosophie
Denken mit Kinnert und Welzer launched 5 years ago and published 17 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Denken mit Kinnert und Welzer from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Denken mit Kinnert und Welzer. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.