"Hören, was dahintersteckt", lautet das Motto des Gemeinschaftsprojekts ARD Radiofeature. Renommierte Journalistinnen und Journalisten recherchieren Themen, die unser soziales und politisches Leben berühren.
Publishes | Twice monthly | Episodes | 201 | Founded | 16 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Categories | DocumentarySociety & Culture |
Frauen mit Kopftuch, Männer mit langen Bärten: Muslime in Deutschland haben oft mit Klischees zu kämpfen. Dabei leben gerade viele junge Muslime ihren Glauben heute anders aus, sind weniger fromm als ihre Eltern oder Großeltern. Im Gespräch mit Johan... more
Wütende bärtige Männer und tief verschleierte Frauen - diese Bilder tauchen bei vielen im Kopf auf, wenn es um Musliminnen und Muslime geht. Die Annahme ist häufig: Muslime sind zum größten Teil fromm. Außerdem prägen wenige Radikale das Bild in der ... more
2023 wurde über wenig so heftig gestritten wie über das sog. Heizungsgesetz. Nicht wenige Menschen hatten plötzlich Angst um ihre alten Öl- und Gasheizungen - und kauften noch schnell eine neue. Die geplante Wärmewende geriet ins Stocken.
Im Gespräch... more
Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Doch beim Heizen verläuft die Wende zäh. Dabei droht Deutschland von der asiatischen Konkurrenz überholt zu werden, wenn es zu lang an alten Heiztechnologien festhält.
Wie werden wir in Zukunft, wenn Holz... more
People also subscribe to these shows.
Die Doku zum Handyretter dauert 52min, hätte man aber locker ohne Inhaltsverlust auf ‘30’’min kürzen können
Die Dokumentation über False Memory von Michael Weisfeld ist in Anbetracht der Berichterstattung vom
Spiegel („im Wahn der Therapeuten“ März2023 oder ZDF Magazin Royale über die Verschwörungstheorie der rituellen Gewalt schockierend einseitig. Das sich der SWR dafür benutzen lässt, eine Verschwörungstheorie zu verbreiten, ist bitter & traurig, zumal es sicherlich Betroffenen von sexualisierter Gewalt & Misshandlung, schadet. Es fehlen bspw. Interviews renommierter Fachleute. Das so ein Erlebnis... more
Liebes ARD Radiofeature-Team,
bitte verbessert die Qualität der Mitschnitte bei Interviews. Andernfalls ist dieser Podcast für viele Schwerhörige trotz Hörhilfen nicht verständlich - obwohl wir Rundfunkgebühren zahlen müssen. Barrierefrei geht anders.
Sehr guter Inhalt, leider durch die Geräusche mit lauten hohen Tönen schwer zu ertragen, letztlich abgebrochen. War wohl gut gemeint aber überwürzt.
Die Features sind gut produziert und meist spannend erzählt. Zuweilen werden die Dinge aber sehr einseitig-subjektiv eingeordnet. Beispielsweise das Feature über Prostitution war schon mehr als tendenziös, bis hin zu der Tatsache, dass Aussagen von Interviewpartnerinnen so sehr aus dem Zusammenhang gerissen wurden, dass am Ende das Gegenteil von dem herauskam, was sie gesagt haben.
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #40 | |
Apple Podcasts | #82 | |
Apple Podcasts | #89 | |
Apple Podcasts | #132 | |
Apple Podcasts | #160 | |
Apple Podcasts | #165 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for ARD Radiofeature. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to ARD Radiofeature and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for ARD Radiofeature, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for ARD Radiofeature, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers ARD Radiofeature has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with ARD Radiofeature:
1. WDR 5 Dok 5 - das Feature
2. Dlf Doku
3. Radiofeature
4. Die Reportage
5. Zeitfragen. Feature
ARD Radiofeature launched 16 years ago and published 201 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for ARD Radiofeature from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of ARD Radiofeature. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.