
Erst war dieser Podcast ein Corona-Update. Von Ende März bis Ende Juni 2020 hatten wir über die Sicht der Allgemeinmedizin auf die Coronavirus-Pandemie gesprochen. Wir, das sind Professor Martin Scherer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, und Denis Nößler. Doch SARS-CoV-2 ist einer von vielen Infektionserregern, COVID-19 nur eine von tausenden Krankheite... more
| Publishes | Weekly | Episodes | 159 | Founded | 6 years ago |
|---|---|---|---|---|---|
| Language | Number of Listeners | Categories | ScienceMedicineHealth & FitnessNatural Sciences |

Sigmo vs. Kolo – und jetzt mit DEGAM-Nachsorge-Bremse
Hallihallo! Nach der Präventionsepisode legen wir mit Thomas Maibaum noch einen nach und bleiben ein Stück im Thema: Wie schon öfters angecliffhangert, kommt hier und heute endlich unser Gespräch ... more
Und wie TNT das Gesundheitssystem „sprengt“
Guten Morgen (?), liebe Leute! Heute müssen wir über ein riesengroßes Missverständnis sprechen: über Prävention, oder besser: über das, was aus ihr geworden ist. 😷 Dafür haben wir einen Dritten im Bunde, d... more
Live vom 13. Tag der Allgemeinmedizin in Hamburg
Wir waren in Hamburg und haben wieder eine Podcast-Episode live mit Publikum aufgezeichnet. Dieses Mal waren wir beim 13. Tag der Allgemeinmedizin, der fand am Samstag, den 8. November am UKE statt. Wi... more
Über eine neue Auswertung der SELECT-Studie mit ▼ Semaglutid
Guten Tag, liebe Freundinnen und Freunde der Gewichtsreduktion! Zugegeben, im Moment sind wir sehr inkretinmimetisch unterwegs, greifen etliche Publikationen zu GLP-1-Rezeptor-Agonisten auf... more
People also subscribe to these shows.





Danke! Bis auf das Gendern…
Mich, eine Ausländerin, hat es immer wieder aus dem Verständnis herausgeworfen.
super Podcasts, nicht nur für Allgemeinmediziner! Unterhaltsam und informativ…
2 Experten, die überraschend wenig über Digitalisierung , eHBA, DiGAs wissen.
Nur 20 % der Hamburger Kassenärzte haben einen eHBA 2.0.
DiPA interessiert Ärzte kaum,
DiGAs auch kaum, viele Regeln gibt es nicht (Budget, woher kennen Ärzte die Inhalte?)
Ich höre diesen Podcast gerne, dieser war überflüssig.
Die Fast-Track DiGAs werden eben nach einem Jahr verschwinden.
DiGs gibt es seit einem Jahr, kein Beteiligter hat hier auch nur eine DiGa angeschaut und wahrscheinlich auch noch keinen Notfal... more
Toller Podcast unbedingt abonnieren 👍🏻
Im Podcast geht es selten um Evidenz. Die vorgestellten Positionspapiere sind Expertenmeinungen und der Titel daher irreführend. Abgesehen davon geht es praktisch ausschließlich um das SARS Coronavirus 2. Zu diesem Thema existieren weitaus fundiertere Podcasts. Insgesamt ein enttäuschendes Format.
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #33 | |
Apple Podcasts | #182 | |
Apple Podcasts | #34 | |
Apple Podcasts | #76 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
| Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Interests | Professions | Age Range | |||
| Household Income | Social Media Reach | ||||
Rephonic provides a wide range of podcast stats for EvidenzUpdate. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to EvidenzUpdate and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for EvidenzUpdate, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for EvidenzUpdate, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers EvidenzUpdate has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with EvidenzUpdate:
1. Denkfabrik Medizin
2. Der Springer Medizin Podcast
3. AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis
4. Klinisch Relevant Podcast
5. Studienlage
EvidenzUpdate launched 6 years ago and published 159 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for EvidenzUpdate from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of EvidenzUpdate. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.