Warum haben Wenige so viel und Viele so wenig? Soziale Ungleichheit ist kein Betriebsunfall, sondern Voraussetzung und Resultat «unserer» Wirtschaftsweise und Nährboden für Faschismus und völkisches Denken. Ein Armutszeugnis, denn: Theoretisch wäre genug für alle da. Monatlich diskutieren Eva Völpel und Sabine Nuss mit Expert*innen über die Verteilungskrise. «Armutszeugnis» ist der neue Wirtschaft... more
Publishes | Monthly | Episodes | 21 | Founded | 2 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Category | Business |
35 Jahre ist die deutsche Wiedervereinigung her – doch von einer Angleichung der ökonomischen Lebensverhältnisse zwischen Ost- und Westdeutschland kann keine Rede sein. So sind zwar manche Unterschiede kleiner geworden, doch im Großen und Ganzen gilt... more
In der letzten Folge haben wir einige Studien besprochen, die einen Zusammenhang zwischen staatlicher Sparpolitik, ökonomischer Krisen und dem Auftrieb rechter Parteien belegen. In dieser Folge schließen wir daran an und stellen weitergehende Erkläru... more
Es gibt viele Erklärungen für das Erstarken der Rechten. Vor allem Sparmaßnahmen des Staates, aber auch andere ökonomische Krisenerscheinungen, wie Inflation, stehen in jüngster Zeit stärker im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Studien zeigen:... more
Die deutsche Automobilindustrie, ein Pfeiler der Exportindustrie, steckt in der (Absatz-)Krise. Verschlafene E-Mobilität, zu viel Fokus auf teure Luxusmodelle, zu hohe Lohnkosten - es mangelt nicht an Erklärungen, woran es angeblich hapert im unerbit... more
People also subscribe to these shows.
Ich finde es total wertschöpfend, dass ihr das Thema anbringt. Aber diese scheinbare kapitalismuskritik mit „Namedropping“ und Hinnahme ist absolut fehlanplatz.
In so einem Diskurs wünsche ich mir tiefer in ein Thema einzusteigen und nicht die „Kapitalismuswatsche“ hören. Taucht bitte dann in ein Thema ein! Kapitalismus ist ja nicht per se schlecht. Aber die aktuelle Ausprägung…reines Kratzen an der Oberfläche leider
Ein erfrischender politökonomischer Podcast mit linker Färbung und angenehmer Moderation! Besonders gut gefällt mir der wissenschaftliche Argumentationsaufbau, da Linken ja oftmals vorgeworfen wird, mehr mit Emotionen als mit Fakten zu arbeiten.
Mein einziger Kritikpunkt ist das Geräusch einer rollenden Kugel (?) am Anfang und Ende des Podcasts, das sehr unangenehm ist, wenn man diesen über Kopfhörer anhört.
Spannende und aktuelle Thematiken, die sehr viele wertvolle Einsichten spenden. Vielen Dank!
Sehr interessante Aufarbeitung vieler gesellschaftlicher und politischer Themen. Nur die Folge mit dem ökol. Fußabdruck hat unterschlagen, dass der aus der Wissenschaft stammte und von BP lediglich instrumentalisiert wurde.
Sehr klare und informative Gesprächsführung. Sehr gute Themensetzung. Und mal keine Männerstimmen die einem die Welt erklären.
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #85 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Armutszeugnis. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Armutszeugnis and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Armutszeugnis, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Armutszeugnis, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Armutszeugnis has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Armutszeugnis:
1. tl;dr
2. Wohlstand für Alle
3. Dissens
4. Märkte, Mächte, Emissionen mit Adam Tooze
5. Geld für die Welt
Armutszeugnis launched 2 years ago and published 21 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Armutszeugnis from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Armutszeugnis. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.